Kontakte

Diakonin
Diakonin Tamara Meyer-Goedereis,
T. 0176-84952208,
mail: t.goedereis@matthaeus-lehrte.de

Gemeindejugendkonvent
Lilli Erdmann
Henriette Füssel
Charleen Pitzschel

Willkommen in der Evangelischen Jugend der Markusgemeinde

Podiumsdiskussion verschoben

Die für den 9. Juni geplante Podiumsdiskussion der ev. Jugend Lehrte und Rethmar wird verschoben.

Ein neue Termin wird bald angekündigt.

 

Einladung zur 1. Mai Party

Du hast Lust auf einen ganzen Abend
Disco pur mit Übernachtung
und bist zwischen 6 und 12 Jahre alt ?
Dann melde dich an bei der 1. Mai Party

Geplant ist ein musikalischer, lustiger und abwechslungsreicher Abend.
Es geht am Sonntag, 30.04. um 18.00 Uhr los und endet am Montag, 01.05.
um 10.00 Uhr. Wir feiern im Gemeindehaus der Markuskirche.
Wenn Du dabei sein willst, dann melde Dich an unter E-Mail:
c.pitzschel@ev-jugend-lehrte.de
Zu der Veranstaltung gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Covid-Auflagen.

Wir freuen uns auf Euch, Euer GJK :)

 

Gemeindejugendkonvent

Gemeindejugendkonvent: nach Absprache, H. Füssel H. 0176/34346730;

L. Jahns H. 0151/41884793; Ch. Pitzschel H. 0174/6950420

Juleica Mitarbeiter*innenschulung 2023

Auch 2023 findet wieder die Mitarbeiter*innenschulung des KJD Burgdorf statt. Vom 31.03.-05.04.2023
findet die Juleica in der Jugendbildungsstätte in Uelzen statt. Die Juleica ist für alle ab 15 Jahren, die Lust
haben, sich in der Evangelischen Jugend und in ihren Kirchengemeinden zu engagieren.
Neben
Spielepädagogik, Entwicklungspädagogik und rechtliche Grundlagen werden viele anderen Themen,
die für die Arbeit als Teamer*innen wichtig sind, bearbeitet.
Natürlich
kommt das Ausprobieren von Methoden und Spielen nicht zu kurz, sodass wir eine Menge Spaß haben werden.


Kosten: 75 €, Anmeldung unter www.kjd-burgdorf.de Bei Fragen hilft der Kirchenkreisjugenddienst:
Kirchenkreisjugenddienst Burgdorf.
Mail: ann-marie.reimann@evlka.de Telefon: 05136/888930
Ansprechpartnerin:
Ann-Marie Reimann
Kursleitung Juleica: Diakonin
Ann-Marie Reimann
Kursleitung Aufbaukurs: Diakon Sven-Oliver Salzer

Sollten finanzielle Unterstützung benötigt werden, dann meldet euch gerne bei uns.
Wir wollen, dass alle mitfahren können!

Für Jugendliche ab 15 Jahren!

Juleica und Aufbaukurs
Anmeldungen sind noch möglich. Vom 04.04.-09.04.2022 finden die Juleica
und der Aufbaukurs in Verden statt. Die Juleica ist für Jugendliche
ab 15 Jahren, die Lust haben sich in der Evangelischen Jugend und in ihren
Kirchengemeinden zu engagieren. Neben Spielepädagogik, Entwicklungspädagogik
und rechtlichen Grundlagen werden viele andere Themen erarbeitet, die für
die Arbeit als Teamer*innen wichtig sind. Natürlich kommt das Ausprobieren
von Methoden und Spielen nicht zu kurz, so dass wir eine Menge Spaß haben werden.
Der Aufbaukurs richtet sich an alle, die gerne erlebnispädagogisch arbeiten.
Wir zeigen, wie man einen Niedrigseilgarten aufbaut und eine mobile
Kisten-Kletterstation einrichtet.
Ort: Sachsenhain Verden
Kosten: 130 €
Anmeldung: www.kjd-burgdorf.de
Bei Fragen hilft der Kirchenkreisjugenddienst:
Mail: ann-marie.reimann@evlka.de
Telefon: 05136/888930
Kursleitung Juleica:
Diakonin Ann-Marie Reimann
Kursleitung Aufbaukurs:
Diakon Sven-Oliver Salzer

Einladung zur 1. Mai Party

Du hast Lust auf einen ganzen Abend Disco pur mit Übernachtung
und bist zwischen 6 und 12 Jahre alt !!!
Dann melde dich bei der 1. Mai Party an. Geplant ist ein musikalischer, lustiger
und abwechslungsreicher Abend.
Es geht am Samstag, 30.04. um 18.00 Uhr los und endet am Sonntag, 01.05. um
10.00 Uhr. Wir feiern mit dir im Gemeindehaus der Markuskirche.
Wenn Du dabei sein willst, dann melde Dich an unter E-Mail:
z.maassen@ev-jugend-lehrte.de.
Zu der Veranstaltung gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Covid-Auflagen.
Wir freuen uns auf Euch

Euer GJK-Team

Zum Weihnachts- Gemeindejugendkonvent

Mit Bratwurst und Punsch in der Hand neben einem Feuer stehen und den
Geruch von frisch Gebackenem in der Nase haben, was zunächst nach Weihnachtsmarkt
klingt, ließ sich dieses Jahr auf unserem Weihnachts-GJK finden.
Neben alltäglichen Planungsaufgaben wurde eine kleine Weihnachtsfeier im
Stil eines Weihnachtsmarktes organisiert. Bei leckerem Essen und Trinken
gab es viele nette Gespräche und ein sinnliches Beisammensein.
Nun sind wir bereits im neuen Jahr angekommen, doch wir wollen noch
einen kurzen Blick zurück ins Jahr 2021 werfen. Trotz der aktuellen globalen
Pandemie konnten einige schöne Aktionen stattfinden: die Kinderferientage,
ein Fußballturnier, das Trockendock, ein paar Jugendgottesdienste, sowie
online und offline Treffen der evangelischen Jugend.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle, die mit geplant, mit organisiert,
mit geholfen, sich mit getroffen und gefreut haben. Trotz einiger Einschränkungen
war es ein schönes und erfolgreiches Jahr, so dass wir mit vielMotivation
in das Jahr 2022 starten können!

Lotta Jahns

Tor, Bratwurst und Spaß…

Das war die Devise bei dem im Oktober stattgefundenen „Fussballturnier“ in der Markusgemeinde in Lehrte in
Kooperation mit der Evangelischen Jugend Rethmar, Haimar. Auch wenn es eine geringe Resonanz gab,
hatten die, die da waren, viel Spaß.
„Vielleicht können wir das nochmal wiederholen, wenn es etwas wärmer und Corona gewichen ist“, so eine
Jugendliche. Also nicht vergessen: Es geht nochmal los.
Euer Gemeindejugendkonvent

Der neue Vorstand vom GemeindeJugendKonvent (GJK)

Hallo alle zusammen, ich heiße Lotta Jahns
und bin 18 Jahre alt. Nach ein paar Jahren
als Mitglied des GJKs bin ich nun auch als Teil
des Vorstandes mit dabei und freue mich auf
viele tolle Ideen und Aktionen, die wir hoffentlich
für die Kinder und Jugendlichen der
Gemeinde umsetzen und durchführen können.

Hallo! Ich bin Henriette Füssel, 16 Jahre alt
und seit ca. einem Jahr im GJK Vorstand.
Die Markusgemeinde war für mich schon
immer ein wichtiger Ort und hat sich in den
letzten Jahren zu meinem zweitem Zuhause
entwickelt. Mein Wunsch ist, dass ich dieses
Gefühl an andere Jugendliche und Kinder
durch die Arbeit mit ihnen weitergeben kann.
Deshalb hoffe ich, dass bald wieder viele coole
Aktionen, wie die Maiparty, stattfinden können!

Moin Moin. Ich bin Charleen Pitzschel, auch
bekannt als Charly. Inzwischen bin ich schon
vier Jahre im Vorstand mit meinen süßen
21 Jahren. Seit meiner Konfirmation kann
ich mich nicht mehr aus der Kirche raus
denken, da es mir immer noch Spaß macht
mit Kinder und Jugendliche zu arbeiten.

Das ist was für Jugendliche ab 15 Jahren! Juleica und Aufbaukurs

Auch 2022 findet wieder die Mitarbeiter*innenschulung des KJD Burgdorf statt.
Vom 04.04.-09.04.2022 finden die Juleica und der Aufbaukurs in Verden statt.
Zusammen ergibt das die Mitarbeiter*innenschulung des KJD Burgdorf.
Die Juleica ist für alle ab 15 Jahren, die Lust haben sich in der Evangelischen
Jugend und in ihren Kirchengemeinden zu engagieren.
Neben Spielepädagogik, Entwicklungspädagogik und rechtliche Grundlagen
werden viele andere Themen, die für die Arbeit als Teamer*innen wichtig sind,
bearbeitet. Natürlich kommt das Ausprobieren von Methoden und Spielen nicht
zu kurz, sodass wir eine Menge Spaß haben werden.
Der Aufbaukurs richtet sich an alle, die gerne erlebnispädagogisch arbeiten.
Wir zeigen, wie man einen Niedrigseilgarten aufbaut und eine mobile
Kistenkletterstation einrichtet.
Dieser Kurs kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden.
Alle Infos auf einen Blick:
Datum: 04.04.-09.04.2022, Ort: Sachsenhain Verden, Kosten: 130 €,
Anmeldung unter www.kjd-burgdorf.de
Bei Fragen hilft der Kirchenkreisjugenddienst: Kirchenkreisjugenddienst
Burgdorf, Spittaplatz 3, 31303 Burgdorf
Mail: annmarie.reimann@evlka.de
Telefon: 05136/888930,
Ansprechpartnerin: Ann-Marie Reimann
Kursleitung Juleica: Diakonin Ann-Marie Reimann
Kursleitung Aufbaukurs: Diakon Sven-Oliver Salzer

Jugend bekommt neue Fußballtore

Die Evangelische Jugend der Markusgemeinde in Lehrte hat neue Fußballtore bekommen.

Und so hatten wir unsere erste Präsenzaktion in diesem Jahr. Beim Start wurden mit einem
Bagger die Löcher für die Tore ausgebuddelt. Aber es musste noch ordentlich nachgearbeitet
werden. Drei Stunden wurde geschaufelt, begradigt, Steine zerstoßen, Wurzeln gezogen,
Verschalungen gebaut und eingearbeitet, geschwitzt und gelacht. Im Anschluss gab es eine
Stärkung, indem gegrillt wurde.
Wie von Zauberhand wurde dann auch 2 Tage später der Zement entdeckt. Und jetzt stehen
die Tore und warten auf die Spieler.
Am Samstag, 09. Oktober, wollen wir gemeinsam mit dem Jugendmitarbeiterkreis (Jumak)
aus Rethmar/Haimar von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Fußball-Turnier für Konfirmand:innen
in der Region anbieten. Darauf freuen wir uns schon.
„Wir hoffen, dass diese Veranstaltung stattfinden kann- denn das wollten wir schon im
Jahr 2020“. Ein Dankeschön geht an den Kirchenvorstand, der die Finanzierung der Aktion
ermöglicht hat.
Und an Peter Andrejewski, der die Aktion aktiv unterstützt hat.

Diakonin Tamara Meyer-Goedereis

Unser Kreuz hat keine Haken!

Evangelische Jugend setzt ein Zeichen
Den Unabhängigkeitstag in den USA (4. Juli) nahm die Evangelische Jugend zum Anlass, ein Zeichen gegen rechts
zu setzen. Sie stellten sich von 11:00 - 19:00 Uhr an den Kreisel beim ECenter mit einem Plakat und machten auf die Missstände aufmerksam.
Tausende von Autos fuhren in der Zeit vorbei und wurden aufmerksam. Die meisten Reaktionen waren positiv oder verhalten. Es gab kurze Gespräche und Fragen, warum macht ihr das.
Aber es gab, wenn auch nicht viele, negative Reaktionen. Nein, rechts ist noch nicht vorbei und wir sollten ein Zeichen dagegen setzen.
Danke an den Verpächter des Parkplatzes, dass wir dort stehen konnten . Und danke an die Evangelische Jugend
Rethmar, die das Plakat angefertigt hat.
Der GJK und Dn. Meyer-Goedereis

Gemeindejugendkonvent

Wir treffen uns immer am zweiten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr:

„Hallo, mein Name ist Zora Maaßen. Ich bin 21 Jahre alt. Schon seit meiner Kindheit „turne“ ich in der Kirche herum. Mittlerweile arbeite ich ehrenamtlich in meinem zweiten Jahr als Vorstandsmitglied im Gemeindejugendkonvent und Jugendvertreterin im Kirchenvorstand der Markusgemeinde.“

Termine:

Donnerstag 19.09. um 19.30 Uhr, Z. Maaßen H. 0151/23831245,
Ch. Pitzschel H. 0152/26395489

 

„Hallo Leute, ich bin Charleen (Charly) Pitzschel und bin 17 Jahre alt. Ich bin seit 4 Jahren in der Markusgemeinde tätig. Ich habe mich als neuen Vorstand aufstellen lassen, weil ich gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeite. Ich wünsche mir, dass mehr Kinder und Jugendliche in die Gemeinde aktiv sich einbringen."

„meetmonday“ Treff für Jugendliche

Du, genau du: ab 14 Jahren!

Jeden Montag in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr gibt es bei uns im Jugendraum der Markusgemeinde einen Ort für dich, bei dem du nette Leute triffst, quatschen kannst und ganz nebenbei auch noch ein buntes Programm erlebst.

Damit ihr wisst, was euch erwartet, hier die nächsten Termine/Aktionen:

18.09. Kickerturnier
25.09. meetmonday special

16.10. Play the game
23.10. Drachen im Wind

06.11. Garfield in der Küche
13.11. Escape Room
20.11. Kino time
27.11. Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Wir freuen uns auf euch
Jil, Vivien und Wanda

15 Trainees in diesem Jahr ausgebildet

Im Sommer dieses Jahres haben über 15 Trainees erfolgreich ihre Teamerausbildung abgeschlossen. Sie lernten unter anderem, wie man Spiele anleitet, für große Gruppen kocht, und sie durften ihre ersten praktischen Erfahrungen bei der Adventsparty sammeln.

Ihre Traineezertifikate bekamen die Trainees in netter Runde mit vielen anderen ehrenamtlichen Teamern im Rahmen eines gemeinsamen GJK/JuMaK´s (Jugendmitarbeiterkreis). Seitdem waren sie bei mehreren Projekten aktiv. Einige waren auch mit auf der diesjährigen Flotte. Wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit.

Das Traineeausbildungsteam
Diakonin Kristin Gebauer, Tamara Jones, Fabian Hentschel,
Vivien und Björn Bartling

Text: Björn Bartling