Kontakte
Diakonin
Tamara Meyer-Goedereis,
T. 0176-84952208,
mail: t.goedereis@matthaeus-lehrte.de
Kinderkirche
S. Wagner
„Freitagsengel“
Lilli Erdmann,
Henriette Füssel T. 0176/34346730
"Super-Jungs"
Alexander Wagner
"Freitagsengel"
„Freitagsengel“:
Freitag, 2.12., 16.12., 13.1., 27.1., 10.2. von 16.30-18.00 Uhr,
L. Erdmann; H. Füssel 0176/34346730
Neues aus der Kinderkirche
Neues aus der Kinderkirche: Kinderfreizeit in der Eichenkreuzburg
Am Freitag, den 01. Juli startete der Bus der Firma „Grund“, der die 17 Kinder und 8 Teamer der Kinderkirche mitten in einem Wald bei Bissendorf-Wietze abgesetzt hat. Nun begann das große Abenteuer.
In dem Selbstversorgerhaus packten alle tatkräftig mit an. Tischtennis, Fußball oder Teller jonglieren...malen, Gesellschaſtsspiele oder Musik hören... es wurde nie langweilig.
Darüber hinaus haben wir Gemeinschaft, nach der langen Coronazeit, neu erfahren. Im Wald Farben und Holz gesammelt, ein unvergessliches und „sehr warmes“ Lagerfeuer mit Stockbrot und „Atemlos“ , eine Disco mit coolen Brillen und einer leckeren Kinderbowle...spannende Briefkastenleerungen von so netten selbstgeschriebenen Briefen, eine eigene Bank mit Sparbuch ermöglichte Einkäufe bei einem selbst eingerichteten Kiosk (besonders beliebt waren die Hüpferohre)...der Gong, ein Tischspruch und „wo sind deine Hausschuhe/Liederbuch“ gehörten zum Ritual...Farben schmecken, fühlen, riechen sowie mit Farben auf Stoffbeuteln malen & matschen...ein Burgschatz gefunden, Fahne gehisst und ein großes Jubeln über eine Burgeroberung.
In der Eichenkreuzburg war mächtig was los...
Über allem stand das Thema „Farben sind das Kleid Gottes“. Den Abschluss bildete eine Kinderkirche am Sonntagvormittag: Alle Farben aus Gottes bunter Schöpfung sind wichtig für eine bunte und funktionierende Welt. Genauso wichtig ist auch jeder einzelne Mensch.
In einem Rollenspiel wurde ziemlich schnell festgestellt: „das eine Kind ist so, das andere Kind ist so... „ und ein buntes Freundschaſtsband, das an Gottes Farben, „ich-bin-wichtig“ und das Wochenende erinnern soll. Negativ getestet, glücklich und erschöpft sind alle Sonntag wieder in Lehrte angekommen.
Es war eine tolle Zeit mit Euch! Für einige Kinder war es die erste Reise ohne Eltern bzw. seit langer Zeit mal wieder. Ihr ward mutig, neugierig und hattet geniale Ideen. Wir würden uns riesig freuen, wenn Ihr auch im nächsten Jahr wieder dabei seid.
Bestimmt sehen wir uns aber schon vorher bei den nächsten Kinderkirchen.
Euer Team der Kinderkirche / Simona Wagner
Kinderfreizeit der Kinderkirche
Wir laden alle Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren zu einer Kinderfreizeit vom 01. - 03. Juli 2022 ein.
In der Eichenkreuzburg in Bissendorf-Wietze wird Euch ein abenteuerreiches und buntes Programm erwarten.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 65,00 Euro. Bei Interesse, Fragen und Infos, freuen wir uns über einen Anruf bei:
Simona Wagner, Tel. 58 51 88
Werden wir es schaffen, gemeinsam den Burgschatz zu erobern und zu knacken?
Wir sind gespannt und freuen uns schon riesig auf Euch.
Euer Team der Kinderkirche

Anmeldung hier runterladen:
Weihnachten 2021 - Kinderkirche
Liebe Kinder, liebe Eltern, bald ist Weihnachten.
Auch in diesem Jahr sieht die Weihnachtszeit wieder anders aus, als wir es gewohnt sind.
In der Markuskirche wird es in diesem Jahr am Heiligabend kein Krippenspiel geben.
ABER: Am 24.12.21 wird in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr die Kirchentür offen stehen.
Ihr seid alle herzlich eingeladen, in der weihnachtlich dekorierten Kirche vorbeizuschauen,
eine bunte Weihnachtstüte für Euch Kinder sowie das Friedenslicht aus Bethlehem
mitzunehmen!
Das Friedenslicht wurde direkt aus der Geburtsgrotte Chrisi in Bethlehem geholt und wird
nun an Millionen Menschen auf der ganzen Welt weiter verteilt.
Dieses Licht erinnert uns an die Botschaft des Weihnachtsfriedens, das alle Menschen
miteinander verbindet.
Wir möchten Euch zudem einladen, am 4.Advent (Sonntag, den 19.12.21) in der Zeit
von 14 Uhr bis 15 Uhr vor der Markuskirche, Am Distelborn, einen kleinen
Weihnachtsgruss sowie einen Baumanhänger abzuholen.
Bitte schreibt anschließend Eure Wünsche und/oder Fürbitten auf diesen Anhänger!
Heiligabend könnt Ihr diesen dann an den großen Weihnachtsbaum hängen, der draußen an
der Kirche steht.
Gerne können dieses auch Eure Freunde, Eltern und Verwandte tun.
Wir würden uns riesig freuen, Euch am 4.Advent und auch Heiligabend endlich mal wieder
zu sehen.
Euch und Eurer Familie wünschen wir schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest und einen
guten & gesunden Start in das Jahr 2022.
Bleibt behütet!
Es grüßt Euch ganz herzlich,
Euer Team der Kinderkirche
Kindererlebnistage 2021
Es ist endlich Mal wieder Zeit für ein Abenteuer und diesmal im Weltraum. Wir wollen gemeinsam spielen, entdecken und Spaß haben. Die Erlebnistage werden 3 Tage lang sein.
Anmeldung zum Download
Infos aus der Kinderkirche
Am 08.09.18 war es wieder soweit. Die Glocken wurden von den Kindern geläutet und riefen zur Kinderkirche.
Nach einer F a n t a s i e - reise hörten und spielten wir das G l e i c h n i s vom Schatz i m A c ke r.
Später ging es zu einer S c h a t z s u c h e nach draußen. Im Sandkasten haben wir ganz viele Edelsteine gefunden. Und nach langem Suchen buddelten wir sogar eine Schatzkiste aus, in der ein großer Spiegel lag.
Jeder durfte einmal in diese Schatzkiste schauen und sah sich selbst in dem Spiegel der Schatzkiste...sah somit sich
als den größten Schatz Gottes! Um immer daran erinnert zu werden, dass wir alle Schätze Gottes sind, bekam jeder einen kleinen Spiegel mit den Worten „Gott liebt dich wie du bist“ für seine selbstgebastelte Schatzkiste mit nach Hause. Wi r würden uns riesig freuen, Euch bei den nächsten Kinderkirchen wieder zu sehen:
Samstag, 01.12. Advent, Advent...
Samstag, 26.01.19 Auf in ein neues Jahr...
jeweils von 10-12 Uhr im Gemeindehaus
der Markusgemeinde.
Euer Kinderkirchen-Team
Simona Wagner
Plätzchenduft bei der Kinderkirche
Bei der letzten Kinderkirche am 01.12.18 ging es um Bräuche in der Adventszeit. Dazu hörten und spielten wir die Geschichte von der Entstehung des Adventskranzes. So bestückten wir auch unseren Adventskranz mit 24 Kerzen.
Ganz viel Spaß bereitete allen eine weitere Tradition, nämlich das Plätzchen backen. Bei einem warmen Kakao und
vertrauten Adventsliedern, schmeckten die Kekse einfach köstlich. Die nächsten Kinderkirchen sind am:
- Sa., 02.03.19, 10.00-12.00 Uhr
- So., 03.03.19 um 11.00 Uhr Familiengottesdienst,
den wir mit Kindern der Kinderkirche mitgestalten - Sa., 27.04.19, 10.00-12.00 Uhr
Wir freuen uns schon auf Euch!
Euer Team der Kinderkirche,
Simona Wagner
KinderFerienTage 2017

Du weißt noch nicht, was Du in den Herbstferien machen sollst und hast keine Lust, Deine Ferien zu Hause zu verbringen? Dann mach´ doch bei den KinderFerienTagen (KiFeTa) mit!
Eine ganze Woche lang kannst Du bei einem tollen Programm mitmachen, das Jugendliche für Dich gestalten. Du kannst andere Kinder kennenlernen, mit Freunden und Freundinnen basteln, spielen, lachen, singen, und natürlich vieles MEHR. Verpflegt wirst Du von einem tollen Küchenteam vor Ort.
Wenn Du eine tolle und spaßige Zeit erleben möchtest, dann melde Dich schnell zu den KinderFerienTagen an!
Wir freuen uns auf Dich!
Viele Grüße und bis bald
Dein KiFeTa-Team
Gruppen und Veranstaltungen für Kinder
Markus-Minis (2-6 Jahre)
Die „Markus-Minis“ erobern das Gemeindehaus
Termine:
Markus-Minis (2-6 Jahre): nach Absprache, V. Bartling H. 0177/8574923
Kinderkirche

Neue Termine:
Samstag 28.09. 16.11. von 10.00-12.00 Uhr, S. Wagner Tel. 585 188
Kinderkirche: Ernte-Dank-Fest
Bei der letzten Kinderkirche am 21. Oktober ging es um die Ernte und das Danken. Unser Papagei Max hat sich nämlich
mit seinen Freunden, dem Hund und dem Affen, unterhalten. Und sie stellten fest, dass auch das Gemüse und
Obst aus dem Supermarkt, in der Erde und am Baum wächst. Die Kinder der Kinderkirche suchten auf der Weltkugel, in welchen Ländern welches Obst wächst. Für unseren leckeren Ernte-Altar dankten wir Gott und überlegten gemeinsam,
ob das Obst gerecht auf alle 17 Kinder aufgeteilt werden könnte. Sogleich kam der Vorschlag:Teilen ist immer gut!
Also schnippelten wir eifrig einen leckeren Obstsalat, der allen schmeckte. Ein Dank an alle Eltern, die geduldig
zum Schluss noch warten mussten, denn das Spiel Obstsalat war so toll. Die nächste Kinderkirche findet am
Samstag, 02. Dezember von 10-12 Uhr im Gemeindehaus Am Distelborn unter dem Motto: "Alle Jahre wieder...." statt. Simona Wagner
Andacht in der KiTa
Mittwoch 21.02.,
04.04. um 9.00 Uhr Kindergarten,
9.30 Uhr Krippe
Wir besuchen den Friedhof
Bei der letzten Kinderkirche am 14.11.2015 erfühlten wir in einem Fühlkasten Gegenstände, die alle etwas mit dem Tod zu tun haben. Dadurch kamen wir ins Gespräch, und wir sprachen und erfuhren so einiges rund um den Tod.
Anschließend machten wir uns mit 36 Kindern auf den Weg zum Friedhof. Dort besichtigten wir die Kapelle. Das Lied „Wie in einer zärtlichen Hand sind wir, geborgen bei Gott für alle Zeit“ begleitete uns den gesamten Vormittag, und natürlich haben wir es auch in der Kapelle gesungen. Anschließend haben die größeren Kinder bei einer Rallye die verschiedenen Grabstellen und Grabsteine kennengelernt. Die jüngsten Kinder erkundeten ganz interessiert die Wasserstellen, die Mülltrennung, die unterschiedlichen Grabstellen uvm. Mit Gebet und Segen beendeten wir den schönen Vormittag im Gemeindehaus.
Die nächste Kinderkirche findet am 27.02.2016 von 10-12 Uhr statt.
Am Sonntag, dem 28.02. werden wir den Familiengottesdienst zur Tauferinnerung mitgestalten. Und besonders würden wir uns freuen, wenn Ihr Lust habt, uns zum Kinderkirchentag, am 06.03.2016, nach Sehnde zu begleiten.
Anmeldungen oder Infos bei: Simona
Wagner, Tel. 58 51 88
Neues aus der Kinderkirche

Bei der Kinderkirche am 26.09.2015 entdeckten wir auf einem Globus, dass es ganz viele Länder gibt. Und es war total spannend, auszumessen, wie weit einige Länder von Deutschland entfernt sind und welche Wege man wohl einschlagen könnte. Aber vor allem haben wir erfahren, dass es in jedem Land Kinder gibt, die spielen, klatschen, stampfen, schnipsen, lernen und glücklich sein wollen, genauso wie alle Kinder der Kinderkirche. Die Geschichte vom Regenbogenfisch hat uns Mut gemacht, auch auf Kinder aus anderen Ländern, insbesondere den Flüchtlingen, hier in Lehrte, zuzugehen. AlsZeichen dafür haben alle einen Button mit einem Regenbogenfisch gebastelt.
Simona Wagner
Markus Kids
Die Markus Kids für Kinder von 5 - 10 Jahren treffen sich am ersten Dienstag im Monat also am
5.Mai, 2. Juni und 7. Juli
wieder zum Basteln, Spielen, Toben und vielen weiteren tollen Aktionen von 16.00 bis 17.30 Uhr im
Gemeindehaus, Am Distelborn 3.
Die Teamer der ev. Jugend freuen sich auf euch!
Sebastian Schulze
„Freitagsengel“
Du bist ein Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren? Dann bist du bei uns genau richtig. Denn die Freitagsengel heben auch im Jahr 2017 wieder ab! Wir treffen uns freitags alle zwei Wochen von 16:30 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus Markus um zu basteln, spielen oder kochen. Wir freuen uns auf euch, eure großen Freitagsengel.
Hier unsere nächsten Termine:
Freitag 20.09., 01.11., 15.11., 29.11. von 16.30-18.00 Uhr,
L. Erdmann, H. Füssel 0176/34346730
(Für mehr Infos folge uns gerne auf Instagram! Dort heißen wir; @freitagsengel)
Henriette Füssel
Warnwesten

Nun sind wir auch im Straßenverkehr nicht zu übersehen
Dem Wunsch einer Mitarbeiterin, Warnwesten für die 25 Kinder aus der Löwenzahngruppe zu kaufen, wollte die Leiterin gern nachkommen. Selbst ein „Achtung Kinder“ – Schild hält viele Autofahrer nicht davon ab, den Fuß vom Gaspedal zu nehmen. Da macht es Sinn, uns auf Ausflügen kenntlich zu zeigen. „Jetzt fallen wir richtig auf!“ so Jana Swierczek, „und das dank der Stadtwerke Lehrte, die uns diese Westen gesponsert haben.“
Herzlichen Dank auch an Herrn Gehrke, der eine Anfrage sofort in die Tat umsetzte.
Vielen Dank!
Kartoffelernte in der Markus-Kita

Kurz vor den Ferien war die Zeit gekommen, unsere Kartoffeln zu ernten. Bei der Ernte half unsere ehrenamtlich Engagierte Anja Kratzsch-Pries. Bereits im Vorfeld sorgte sie für eine gute Pflege. Wenn es um das Gießen ging, bekam sie reichlich Unterstützung von unseren „Großen“ aus der Löwenzahngruppe. Nur gute Pflege bringt eine gute Ernte. Das hat sich gelohnt.