Kontakte

Seniorenkreis

tl_files/data/lehrte_markus/Personen/Senioren/angelika3.jpg A. Vockeroth
 Telefon 05132/ 825137

 

 

 

Gymnastikkreis:

S.Licht
Telefon 825343

Die Markus-Senioren sagen DANKE

Die Senioren und das ehrenamtliche Team sagen auf diesem Weg einmal ganz laut DANKE.
DANKE sagen wir allen privaten Spendern und den einzelnen Geschäften in Lehrte, die dazu beigetragen haben,
dass unser BINGO – Spiel im Seniorenkreis, welches etwa 6mal im Jahr stattfindet, immer so bunt mit Preisen
bestückt wurde. Wir freuten uns riesig!
Ebenso freuten wir uns über die 30 Taschenalarme, die uns von der Kreissparkasse Hannover, Filiale Lehrte, zu
Weihnachten gespendet wurden.

Angelika Vockeroth & Team

Seniorenkreis plant Sommerfahrt

Der Seniorenkreis plant Sommerfahrt am Montag, 2. September
Abfahrt: 12.00 Uhr Ankunft in Lehrte: ca. 19.00 Uhr
Die Sommerfahrt des Seniorenkreises der Markusgemeinde wirft ihre Schatten voraus. Der diesjährige Ausflug
führt uns in die Lüneburger Heide. Freuen Sie sich auf eine einmalige Gartenanlage in Deutschland, den Heidegarten
in Höpen / Schneverdingen.Hier können Sie vor Ort etwa 180 verschiedene Heidesorten bestaunen.
Die Wege sind gut ausgebaut und somit auch für Rollatoren und Rollstühle geeignet.
Das Café befindet sich keine 200 m davon entfernt. Es führen auch herrliche Wanderwege vom Café direkt ins
Landschaftsschutzgebiet.
Bei klarem Wetter können Sie einen wunderbaren Fernblick bis zum Wilseder Berg genießen. Auch ein Schäfer
mit seiner Heidschnuckenherde ist dort oft anzutreffen.
Zum Abschluss des Tages ist ein Besuch der „Eine-Welt-Kirche-Schneverdingen“ eingeplant. Die Besonderheit
besteht darin, dass in der Kirche hauptsächlich nur Holz und Glas verarbeitet wurde.
Wir reisen mit dem Reisebus der Firma Grund, der über einen behinderten gerechten Einstieg verfügt und starten
unseren Ausflug ab dem Gemeindehaus „Am Distelborn“, weitere Haltestellen in der „Hermann-Löns-Straße“
und bei „MC Donalds“ sind möglich.
Gäste sind uns herzlich willkommen.
Der Preis für die Busfahrt und das gemeinsame Kaffeetrinken incl. Butterkuchen und Buchweizentorte wird
ca. 20 Euro betragen.
Nähere Auskünfte zum genauen Preis pro Person und Anmeldungen sind ab August 2019 möglich.
Direkt bei Frau A. Vockeroth 05132/ 825137 oder im Seniorenkreis vor Ort.
Hinweis: Bei einem Rücktritt nach Donnerstag, 29.08.2019 muss leider trotzdem der volle Preis erhoben werden.
Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag mit Ihnen.
Seniorenkreisteam der Markusgemeinde.

Seniorenkreis

Jeden Montag von 15.00 bis 17.00 Uhr, Gemeindehaus Am Distelborn 3

A. Vockeroth Tel. 825137

Sommerfahrt nach Helmstedt

Sommerfahrt nach Helmstedt
Foto: Karin Ludwig

Nach vielen Regentagen schien am 31. Juli 2017 endlich wieder die Sonne. Das steigerte die Laune unserer Mitfahrer. Wir starteten vom Gemeindehaus Am Distelborn aus. Nachdem wir auch noch einige Mitreisende in der Hermann-Löns-Straße aufgelesen hatten, fuhren wir auf die Autobahn. Wir hatten Glück, dass es auf der A2 dieses Mal keinen Stau gab.

Da sowohl Seniorenkreisteilnehmer als auch Gäste mitfuhren, gab es im Bus eine kleine Einführung über Helmstedt und den weiteren Verlauf des Tages.

In Helmstedt parkte unser Bus in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone. Alle 56 Teilnehmer, egal ob mit Rollstuhl, Rollator oder noch gut zu Fuß schlenderten zunächst durch die Fußgängerzone. An den markanten Punkten hörten wir eine sehr fachkundige Erklärung von Frau Selke, die hier in Helmstedt aufgewachsen war.

Von der Altstadt führte uns der Weg hin zu den Gebäuden der ehemaligen Universität, die vom Herzog zu Braunschweig- Lüneburg als erste protestantische Universität gegründet wurde. Danach besuchten wir die uralte romanische Doppelkapelle im Kloster St. Ludgeri. Auch die wunderschöne Klosterkirche wurde von einigen aus der Gruppe noch besichtigt.

Danach ging es durch den herrlichen Lappwald ins Nachbarbundesland Sachsen-Anhalt nach Morsleben.

Im Café Allermühle gab es nicht nur leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, sondern wer wollte, konnte auch die vielen Sammlerstücke sowie die alte Mühle besichtigen. Manche hätten diesen Aufenthalt in Morsleben gern noch um 1 Stunde verlängert.

Voller schöner Eindrücke und ohne Komplikationen ging es abends wieder ohne Stau über die Autobahn zurück nach Lehrte.
Heidrun Selke
Angelika Vockeroth 

Verabschiedung nach 15 Jahren Ehrenamt

Zum Jahreswechsel steht ein Wechsel in der Leitung des Seniorenkreises an, Frau Heidrun Selke zieht sich zurück.
1999 konnte die damalige Leiterin des Seniorennachmittages, Frau Telschow, Frau Selke für die Seniorenarbeit
begeistern. Da sie damals nur noch stundenweise berufstätig war, konnte sie das Ehrenamt gut mit ihrem Beruf vereinbaren. Schon ein Jahr später übertrug man ihr die Organisation der Seniorenausflüge, die dann zweimal im Jahr stattfanden, und seit 2006 übernahm sie auch die Leitung des Kreises.
Mit sehr viel Herzblut gestaltete sie die Seniorenkreisnachmittage, kochte aber auch mal Kaffee, sorgte für leckeren Kuchen bei unterschiedlichen Bäckereien und hatte immer ein offenes Ohr für die Senioren und für die anderen ehrenamtlichen Helfer.
Im November nun feierte Frau Selke ihren 75. Geburtstag und gibt daher aus Altersgründen das Amt an Angelika Vockeroth weiter, die als ehrenamtliche Mitarbeiterin seit 2003 den Kreis aktiv mitgestaltet. Frau Selke wird zwar die
Leitung aus der Hand geben, jedoch wird sie sich nicht aus dem Gemeindeleben und aus dem Seniorenkreis zurückziehen.
Wir danken alle Frau Selke für die hervorragende Arbeit!

Angelika Vockeroth

Gymnastikkreis

jeden Freitag 16.00-17.00 Uhr, S. Licht Tel. 825343