Kontakte
G. Liesenberg
Telefon 05132 52641 und
H. Struckmann
Telefon 05132 52329
Männerkreis - Termine November-Januar

Donnerstag, 24. 11, 15.12., 26.1. um 19.00 Uhr Kontakt: G. Liesenberg Tel. 52641; H. Struckmann Tel. 52329
„Von der Römerzeit bis in die Gegenwart“.

Der Männerkreis lädt ein: in der Regel um 19.00 Uhr im Gemeindehaus:
Donnerstag, 19. Mai:
„Von der Römerzeit bis in die Gegenwart“
Referent: Christian Helmreich
Donnerstag, 16. Juni:
Besuch des Landtags. Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei G. Liesenberg, Tel. 52641, H. Struckmann, Tel. 52329
Donnerstag, 30. Juni:
Tagesfahrt „Münster entdecken und erleben“
Anmeldung bei H. Struckmann, Tel. 52329
Der Männerkreis lädt ein: Münster entdecken und erleben
Evangelisch-lutherische Lehrte, im März 2022
Markusgemeinde Lehrte
Männerkreis
Der Männerkreis lädt ein:
Münster entdecken und erleben
Tagesfahrt am Donnerstag, den 30. Juni 2022
Ein Spaziergang durch die Altstadt
Münster ist eine Stadt, die ihre Geschichte lebendig hält. Häuser, Kirchen und Plätze in der
restaurierten Altstadt „erzählen“ Geschichten aus verschiedenen Jahrhunderten und schaffen
eine Kulisse, die jeden Münster-Besuch zum Erlebnis macht.
Zeitplan:
Abfahrt: 7.15 Uhr von der Matthäuskirche
Altstadtführung mit Besichtigung des Friedenssaal im Rathaus um 10.00 Uhr. Die Führung
wird um 12.00 Uhr am Dom enden, um dann das um 12.00 Uhr beginnende Glockenspiel der
astronomischen Uhr zu erleben.
Anschließend werden wir das historische Gasthaus Töddenhoek aufzusuchen, um hier unsere
Mittagspause zu verbringen (Bestellung im Bus)
Nach der Mittagspause fahren wir zum Freilichtmuseum Mühlenhof am Aasee. Hier haben
wir eine einstündige Führung. Wir gehen auf eine Zeitreise in die Welt unserer Vorfahren Wir
erleben, wie die Menschen im Münster - und Emsland früher lebten, wohnten und
arbeiteten.
Nach diesem Rundgang beenden wir unseren Besuch in Münster bei Kaffee und Kuchen im
Restaurant und Café A2 am Aasee.
Die Rückfahrt ist für 17.30 Uhr geplant, sodass wir gegen 20.00 Uhr in Lehrte sind.
Der Preis für die Busfahrt, Führungen, Eintrittsgelder und Trinkgeld beträgt 43,00 €
Zu zahlen bis 20. Juni 2022 in bar oder auf Konto Horst Struckmann,
IBAN: DE 29 2509 0500 0000 5501 67, Sparda Bank Hannover
BIC: GENODEF1S09
Anmeldung bei Brigitte Boetel, Tel.: 05132 51567 oder
Horst Struckmann, Tel.: 05132 52329
Horst Struckmann
Marktstr. 20
31275 Lehrte
Geplante Termine von März bis August 2022

Geplante Termine von März bis August 2022
Donnerstag, 31. März, 19.00 Uhr
Dia – Vortrag: Brückenbau über das Werratal Referent: Herr Armin Höfig
Donnerstag, 28. April, 10.00 Uhr
Besichtigung der MegaHub Anlage in Lehrte, Eisenbahnlängsweg 100 Treffpunkt: Parkplatz direkt vor dem Betriebsgebäude 9.50 Uhr Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 19. Mai, 19.00 Uhr
Von der Römerzeit bis in die Gegenwart Referent; Herr Christian Helmreich
Donnerstag, 16. Juni, 14.00 Uhr
Besuch des Landtags
Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: 12.50 Uhr im Bahnhofstunnel, Aufgang Gleis 13 Fahrkarten werden von uns besorgt
Donnerstag, 30. Juni
Tagesfahrt „Münster entdecken und erleben“, besondere Einladung
Donnerstag, 25. August, 18.00 Uhr (frühere Anfangszeit beachten) Grillen am Gemeindehaus
Anmeldung erforderlich
Wenn kein anderer Ort angegeben ist, finden die Vorträge im Gemeindehaus Am Distelborn statt.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Liesenberg Tel.: 52641
Horst Struckmann Tel.: 52329
„Brückenbau über das Werratal“.

Der Männerkreis der Markusgemeinde in Lehrte lädt am Donnerstag, 31. März, um 19.00 Uhr
zu einer Veranstaltung in das Gemeindehaus der Markusgemeinde, Am Distelborn ein:
„Brückenbau über das Werratal“.
Referent ist Armin Höfig.
Der Eintritt ist frei.
Männerkreis

Donnerstag, 30. September:
Grillen am Gemeindehaus
Beginn schon um 18.00 Uhr
Anmeldungen bei Gerhard Liesenberg (Tel. 52641) oder Horst Struckmann (Tel. 52329)
Donnerstag, 28. Oktober:
„Der Medienwandel“
Referent: Achim Gückel, Redakteur beim HAZ-Anzeiger
Donnerstag, 25. November:
„Sind Deutschlands Brücken noch zu retten?“
Referent: Harald Freystein
Der Männerkreis lädt ein: um 19.00 Uhr im Gemeindehaus:

Der Männerkreis lädt ein: um 19.00 Uhr im Gemeindehaus:
Donnerstag, 25. November:
„Sind Deutschlands Brücken noch zu retten?“
Referent: Harald Freystein
Donnerstag, 16. Dezember: Entfällt!!
„Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick und Ausblick auf das Jahr 2022“
Mittwoch, 12. Januar 2022: Entfällt!!
„Besuch des niedersächsischen Landtags“
Referentin: Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch
Anmeldungen bei Gerhard Liesenberg (Tel. 52641) oder Horst Struckmann
(Tel. 52329)
„Alte“ Männer im Eisenzeithaus.
Am 18.8. besuchten 14 Männer des Männerkreises das Eisenzeithaus in Grafhorn.Hierbei handelt es sich um ein 1:1 - Modell eines ca. 2500 Jahre alten 2-Ständer-Hauses aus der Eisenzeit.
Ein ebenfalls auf dem Gelände aufgebautes Grubenhaus - hier ist der Boden ca. 1 Meter in das Erdreich
abgesenkt diente unseren Vorfahren als „Kühlschrank“, da hier die Temperaturen im Haus immer unter den Umgebungstemeraturen lagen. Die Reste eines solchen Grubenhauses wurden vor einigen Jahren nur wenige 100-Meter entfernt ausgegraben.
Das Haus steht allen Interessierten offen. Anmeldungen über das Naturfreundehaus Grafhorn
Peter Andrejewski
Männerkochkurs International
Montag um 19.00 Uhr nach Absprache,
D. Bredemeier
H. 0176/231 187 11
Stammtisch International
Donnerstag 19.00-21.00 Uhr in der Bahnhofsmission Gleis 11,
Kontakt: W. Hartmann, Tel. 57381