Kontakte

G. Liesenberg
Telefon 05132 52641 und


H. Struckmann
Telefon 05132 52329

Männerkreis - Termine Februar-Mai

Der Männerkreis lädt ein: in der Regel um 19.00 Uhr im Gemeindehaus:

Donnerstag, 23. Februar
Ansichten von Alt Lehrte (Dia Vortrag)
Referent: Peter Andrejewski


Donnerstag, 30. März
Extremadura – unbekanntes Spanien: Städte, Steppen und Dehesas
fernab vom Massentourismus
Referent: Bernd Fuhrich


Donnerstag, 27. April
Klima und Umweltschutz auf dem Weg zur Klimaneutralität
Referent: Christian Helmreich


Donnerstag, 25. Mai
Die Kunst des Bierbrauens
Referent. Christoph Behrensdorf

„Brückenbau über das Werratal“.

Der Männerkreis der Markusgemeinde in Lehrte lädt am Donnerstag, 31. März, um 19.00 Uhr
zu einer Veranstaltung in das Gemeindehaus der Markusgemeinde, Am Distelborn ein:

„Brückenbau über das Werratal“.

Referent ist Armin Höfig.

Der Eintritt ist frei.

Männerkreis

Donnerstag, 30. September:
Grillen am Gemeindehaus
Beginn schon um 18.00 Uhr
Anmeldungen bei Gerhard Liesenberg (Tel. 52641) oder Horst Struckmann (Tel. 52329)

Donnerstag, 28. Oktober:
„Der Medienwandel“
Referent: Achim Gückel, Redakteur beim HAZ-Anzeiger


Donnerstag, 25. November:
„Sind Deutschlands Brücken noch zu retten?“
Referent: Harald Freystein

Der Männerkreis lädt ein: um 19.00 Uhr im Gemeindehaus:

Der Männerkreis lädt ein: um 19.00 Uhr im Gemeindehaus:
Donnerstag, 25. November:
„Sind Deutschlands Brücken noch zu retten?“
Referent: Harald Freystein


Donnerstag, 16. Dezember: Entfällt!!
„Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick und Ausblick auf das Jahr 2022“


Mittwoch, 12. Januar 2022: Entfällt!!
„Besuch des niedersächsischen Landtags“
Referentin: Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch
Anmeldungen bei Gerhard Liesenberg (Tel. 52641) oder Horst Struckmann
(Tel. 52329)

„Alte“ Männer im Eisenzeithaus.

Am 18.8. besuchten 14 Männer des Männerkreises das Eisenzeithaus in Grafhorn.Hierbei handelt es sich um ein 1:1 - Modell eines ca. 2500 Jahre alten 2-Ständer-Hauses aus der Eisenzeit.
Ein ebenfalls auf dem Gelände aufgebautes Grubenhaus - hier ist der Boden ca. 1 Meter in das Erdreich
abgesenkt diente unseren Vorfahren als „Kühlschrank“, da hier die Temperaturen im Haus immer unter den Umgebungstemeraturen lagen. Die Reste eines solchen Grubenhauses wurden vor einigen Jahren nur wenige 100-Meter entfernt ausgegraben.
Das Haus steht allen Interessierten offen. Anmeldungen über das Naturfreundehaus Grafhorn

Peter Andrejewski

 

Männerkochkurs International

Montag um 19.00 Uhr nach Absprache,
D. Bredemeier
H. 0176/231 187 11

Stammtisch International

Donnerstag 19.00-21.00 Uhr in der Bahnhofsmission Gleis 11,
Kontakt: W. Hartmann, Tel. 57381