Kontakte und Tipps
Kirchenbüro
Gutta Freystein,
Telefon 05132/2269
E-Mail:
kg.markus-lehrte@evlka.de
Pastor Andreas Anke,
Telefon 05132/53860
E-Mail:
andreas.anke@evlka.de
Pastorin Sophie Anca
Telefon 05132/2653
E-Mail:
sophie.anca@evlka.de
Kirchenwiedereintrittsstelle
Leitung:
Pastor Stephan Lackner
Hanns-Lilje-Platz 4
30159 Hannover
(in der Buchhandlung an der Marktkirche)
Telefon: 0511 – 35 36 836
Fax: 0511 – 35 36 837
E-Mail: kirche-im-blick@evlka.de
Sprechzeiten:
Dienstag – Freitag
15 – 19 Uhr
Freitag und Samstag
11 – 14 Uhr
Kircheneintritt
Eintritt oder Wiedereintritt in die Kirche
Wieder in die Kirche eintreten
Sie können dazu gehören!
Sie möchten …
… eine Patenschaft übernehmen
… Kinder taufen lassen
… kirchlich heiraten
… christlich beerdigt werden
… im Glauben halt finden
… sich ehrenamtlich engagieren
… die Matthäus- oder Markuskirchengemeinde unterstützen
… einfach dazu gehören?
Was immer Sie persönlich bewegt, den Weg (wieder) in die Kirche zu suchen – Sie sind bei uns herzlich willkommen! Unsere Türen sind offen: Wir laden ein, den christlichen Glauben neu zu entdecken und gemeinsam mit anderen Christinnen und Christen zu leben.
Wo kann ich eintreten?
Wenden Sie sich einfach an eine Pastorin / einen Pastor. Der Schritt in die Kirche ist verbunden mit einem Gespräch, dass jeder aus dem Pfarramt führen kann. Wir freuen uns auf Sie!
Die Matthäus- und Markuskirchengemeinde
Sie möchten dazu gehören und Mitglied der Kirche werden?
Mitglied der evangelischen Kirche kann man nicht nur durch die Taufe im Kindesalter werden – auch als Jugendlicher oder Erwachsener kann man sich für die Kirche entscheiden.
Wenn Sie einen solchen Schritt überlegen oder Ihre Entscheidung dafür bereits getroffen haben, wenden Sie sich bitte an das Kirchenbüro bzw. an Ihre Pastorin oder an Ihren Pastor.
Ein Taufkurs, der unter anderem Themen behandelt, die auch Inhalt des Konfirmandenunterrichts sind, bietet Ihnen die Möglichkeit, im Austausch mit anderen interessierten Menschen den Schritt in die Kirche zu tun. Mit der Taufe werden Sie schließlich Mitglied Ihrer evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde.
Sie waren schon einmal Kirchenmitglied?
Wenn Sie früher bereits Mitglied der evangelischen Kirche waren und sich jetzt zu einem Wiedereintritt entschlossen haben, ist der Weg zurück in die Kirche sehr kurz. Wenden Sie sich bitte an das Kirchenbüro oder an Ihre Pastorin / Ihren Pastor.
Falls Sie den erneuten Zugang zur Kirche über eine andere Gemeinde gefunden haben, kann auch eine Pastorin oder ein Pastor dieser Gemeinde für Sie Ansprechpartnerin oder -partner sein.
Und es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Sie können sich auch an die Kirchenwiedereintrittsstelle an der Marktkirche in Hannover wenden.
Sie kommen aus einer anderen christlichen Kirche?
Wenn Sie sich der evangelisch-lutherischen Kirche heute stärker verbunden fühlen als einer anderen christlichen Kirche, in der Sie getauft wurden und in der Sie Mitglied sind, gibt es für Sie auch einen Weg.
Wenn Sie den Wunsch nach einem Wechsel zur evangelischen Kirche haben, so hängt dieser Weg davon ab, welches Verhältnis die betroffene Kirche zur evangelisch-lutherischen Kirche hat. Mit einigen Kirchen gibt es Verträge über einen direkten Übertritt, bei anderen sind dagegen ein formaler Austritt und anschließend ein Wiedereintritt nötig. Wenn Sie sich zu diesem Schritt entschlossen haben oder ihn überlegen, sollten Sie das Gespräch mit Ihrer Pastorin oder Ihrem Pastor suchen.
Die Taufe wird bei einem Wechsel in die evangelisch-lutherische Kirche nicht wiederholt – sie bleibt als Aufnahme in die Kirche Jesu Christi, zu der alle christlichen Kirchen gehören, gültig.