Kontakte und Tipps

Projektleiterin des Konfirmanden-Projekts
„Lehrte auf Kurs“

Diakonin Tamara Meyer-Goedereis

tamara.meyer-goedereis@evlka.de

Mobil: 0176 -84 95 22 08

Pastor Andreas Anke
Telefon 05132 / 53 860
E-Mail:
andreas.anke@evlka.de

Anmeldung

Kirchenbüro
Gutta Freystein
Telefon 05132 / 2269
E-Mail:
kg.markus-lehrte@evlka.de

Du suchst einen Konfirmationsspruch?

Probiere es hier:
Konfiweb
Konfirmationssprüche und -gebete

Konfirmation

Konfirmationen 2023

am Sonntag, 16. April 2023
durch Pastor Andreas Anke
Mia Sophie Brückner, Adriano Denecke, Angelina Fleischer, Hannes Frerichs
Niklas Frerichs, Ole Henri Heuer, Lyam Käselau, Emil Edgar Liek, Fritz Ferdinand Liek
Jannick Meyer, Adrian Scharenberg, Jannick Scharenberg, Raela Schröder
Nicholas Thies Senger, Kerstin Westphal

Zeitstruktur für Konfis KU 2022/2023 in Markus

So., 13.03.2022                                          Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfis mit anschließendem Navikurs (1)

Sa., 21.05.2022                                          10.00-12.30 Uhr gr. Navikurs (2)

Sa., 18.06.2022                                          10.00-14.00 Uhr Blocktag für alle Konfirmanden, Gemeindehaus Markus

Sa., 09.07.2022                                          10.00-12.30 Uhr gr. Navikurs (3)

 

14.07.-24.08.2022              Sommerferien

Di., 13.09.2022                                          19.00 Uhr Elternabend zur Flotte, Markuskirche

Di., 04.10.2022              17.00-19.30 Uhr Flottenauftakt (Vorklapp) im KiZ, An der Masch 26,
und in der Matthäuskirche

Fr., 14.10. - Fr., 21.10.2022             Flotte auf dem Ijsselmeer/Niederlanden

Di., 01.11.2022              17.00 - ca. 19.30 Uhr Nachklapp im Gemeindehaus/Kirche der Markusgemeinde

Sa., (noch kein Termin)              10.00-14.00 Uhr Blocktag für alle Konfirmanden, im KiZ und in der Matthäuskirche

Do., 09.02.2023              19.00 Uhr Elternabend zur Konfirmation, Gemeindehaus Markus

Sa., 04.02.2023              10.00-13.00 Uhr Vorbereitung des Vorstellungsgottesdienstes, Gemeindehaus der Markuskirche

Sa., 04.03.2023                                          Probe für den Vorstellungsgottesdienst (Markuskirche)

Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

So., 05.03.2023                                          10.00 Uhr Vorstellungsgottesdienst in der Markuskirche

Sa., 18.03.2023                            10.00-12.30 Uhr gr. Navikurs (4)

Fr., 14.04.2023                                          16.00 Uhr Stellprobe / Kirche

Sa., 15.04.2023                                          18.00 Uhr Konfirmandenabendmahl

So., 16.04.2023                                          10.00 Uhr Konfirmation (Treffen: 8.30 Uhr)

 

Pastor Andreas Anke ist zu erreichen unter Tel. 53860 oder mail: andreas.anke@evlka.de ; wer bei den Navikursen oder Blocktagen nicht kann, melde sich bitte bei Pastor Anke ab.

Bei allen Fragen, die sich um die „Flotte“ drehen: Bitte Kontakt aufnehmen mit der Projektleitern Diakonin Tamara Meyer-Goedereis: H. 0176 84952208, mail: tamara.meyer-goedereis@evlka.de

 

 

                                                                                                                                                                     Stand:10. März 2022

 

Konfirmationen 2022

am Samstag / Sonntag, 7. / 8. Mai 2022 durch Pastor Andreas Anke

Lea Josephine Althoff
Thorge Erik Beimes
Joost Englisch
Nele Erdmann
Jolina Marie Famulla
Hannes Heinemann
Henry Horn
Madita Jahns
Nico Karim Khalki
Michel König

Miriam Küster
Madita Mattfeldt
Leni Meldau
Maximilian Porcher
Adrian Scharenberg
Leonie Antonia Soller
Leah Sophie Stock
Kornell Strathoff
Max-Luca Uecker
Hanna Wilhelms

Trockendock statt Ijsselmeer:Auf dem Trockendock blieb kein Auge trocken! Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben!

103 Konfirmanden/-innen aus Lehrte und Ahlten fuhren zwar nicht auf das Ijsselmeer, aber
auch eine Reise nach und in Lehrte lohnt sich. Wer in der Zeit vom 15. – 21. Oktober viele
Jugendliche durch Lehrte laufen sah, konnte beobachten, wie sie Fotos machten, lachten
und Lehrte auf besondere Weise erkundeten. Auch in diesem Jahr gab es leider coronabedingt
wieder keine Flotte in Holland, sondern das „Trockendock“ im Gemeindehaus der Markusgemeinde
sowie im Gemeindehaus in der Goethestraße und dem KIZ der Matthäuskirchengemeinde.
Es wurde ein Leuchtturm gebaut und während eines Krimidinners wurde nach dem
Abendmahlswein gesucht. In einem Escaperoom wurde dem Vaterunser auf die Spur
gekommen und vieles mehr. Das alles wurde noch gekrönt, als vier Konfirmand:innen getauft
wurden.
Wir, das Trockendock- Team, bedanken uns bei allen Konfirmand:innen für die tolle Zeit, den
Eltern für ihr Vertrauen und allen Beteiligten in der Zeit vor, während und nach dem Trockendock.
Euer Trockendock-Team - Diakonin
Tamara Meyer-Goedereis

Begrüßung der neuen Konfirmanden 2021-2022

In diesem Jahr werden die Lehrter Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinden
Markus und Matthäus keinen gemeinsamen Vorstellungsgottesdienst planen.
Stattdessen werden sich die Konfirmandengruppen einzeln vorstellen.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Markusgemeinde laden zum
Gottesdienst am Sonntag, den 20. Juni, um 10.00 Uhr ein, um sich der Gemeinde
zu präsentieren. Das Thema des Gottesdienstes lautet: „Komm, wir bauen eine Brücke“.
Am Sonntag, 27. Juni 2021, werden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden
der Markusgemeinde im Gottesdienst herzlich willkommen geheißen.
Beginn des Gottesdienstes ist um 10.00 Uhr. Pastor Anke und die Teamer freuen
sich auf die „Neuen“.

Ahoi - statt Hoher See - „Trockendock“

„Trockendock“ nicht mehr feucht hinter den Ohren!
Wie im letzten Jahr findet auch in diesem Jahr das „Trockendock“, diesmal vom 16.bis 21. 10. 2021, als Ersatz für die „Flotte“,
für alle Konfirmand*innen in den Kirchengemeinden Matthäus und Markus statt.
Wir hoffen zwar, dass die Verortung diesmal nur einen „Hafen“ hat, aber das können wir erst zu den dann bestehenden
Coronaverordnungen „vertäuen“. Letztes Jahr hat sich das „Trockendock“ als ein sehr guter Ersatz erwiesen, so dass wir
Hauptamtliche und Teamende mit neuen Erkenntnissen, hervorragender Motivation, ausgewählten frischen Methoden
und jetzt schon guter Laune und ausgelassener Stimmung in Richtung erste Herbstferienwoche blicken.
Wir freuen uns auf alle Konfirmand*innen und bekräftigen das mit einem lauten
AHOI!!!! Diakonin Tamara Meyer-Goedereis

Vorstellungsgottesdienst der Markus - Konfirmanden

Begrüßung der neuen Konfirmanden 2021-2022 In diesem Jahr werden die Lehrter
Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinden Markus und Matthäus
keinen gemeinsamen Vorstellungsgottesdienst planen.
Stattdessen werden sich die Konfirmandengruppen einzeln vorstellen. ie Konfirmandinnen
und Konfirmanden der Markusgemeinde laden zum Gottesdienst am Sonntag, den 20. Juni,
um 10.00 Uhr ein, um sich der Gemeinde zu präsentieren. Das Thema des Gottesdienstes lautet:
„Komm, wir bauen eine Brücke“.

Konfirmationen 2021

am Sonntag, 2. Mai 2021 um 10.00 Uhr
durch Pastor Andreas Anke

Simon Horn; Constantin Lummer

 

am Samstag / Sonntag, 10. / 11. Juli 2021
durch Pastor Andreas Anke

Tim Alpert; Tilda Anca; Liam Besling; Jolina Büscher; Emilie Haase; Jan Kormann; Jonas Kuhlmann;
Jorina Meyer; Clemens Scheuer; Hannah Scheuer; Julian Spillmann; Milena Warnecke

Flottes Trockendock

In diesem Jahr konnten wir leider nicht auf das Ijsselmeer „Auf Flotte“
fahren, sondern blieben auf dem „Trockendock“ vor Ort hier in
Lehrte. Doch die 41 Konfis saßen nicht die ganze Zeit auf dem Trocknen.
Schiff ahoi und Segel hissen hieß es zwar nicht, aber so ganz
trocken war es auch in diesem Jahr nicht. Weder vom Wetter noch
vom Inhalt.
Nachdem alle Hygienemaßnahmen geklärt waren, waren wir gespannt
ob das wirklich so funktioniert, aber wir müssen sagen, die
Konfis haben sich super daran gehalten.
Zwischen Leuchttürmen, Schnitzeljagd und Abendmahl gab es reichlich
Abwechslung: Zwischen kreativen und erlebnispädagogischen
Einheiten wurden auch Andachten gefeiert, es wurde gespielt, Texte
wurden bearbeitet, man kam miteinander ins Gespräch und es wurden
sogar zwei Konfirmanden und eine Konfirmandin getauft.
Corona hat uns zwar gehindert, auf Flotte zu fahren, aber nicht
dass unsere Konfizeit ins Wasser fällt. Danke an alle ehren- und
hauptamtlichen Mitarbeiter, danke an die Smutjes, die uns bekocht
haben und danke das Konfis wie Mitarbeiter dazu beigetragen
haben, dass wir eine gelungene Trockendockzeit hatten.
Projektleiterin Tamara

Elternabend für den neuen Konfirmandenjahrgang verschoben

Am Dienstag, 3. November, wäre der Informationselternabend für den kommenden Konfirmandenjahrgang für die Lehrter Matthäus- und Markusgemeinde gewesen.

Da die Infektionszahlen mit dem Corona Virus deutlich ansteigen, wir als Gesellschaft inzwischen in einem “kleinen Lockdown” sind und wir als Kirchengemeinden niemanden unnötig in Gefahr bringen möchten, sagen wir den Elternabend hiermit ab.

Information, wie es nun mit der Anmeldung weiter geht, gibt es baldmöglichst nach Beendigung des “kleinen Lockdowns”.

Bei dringenden Fragen können Sie sich gerne an die Pfarrämter der beiden Gemeinden wenden: für die Matthäusgemeinde Pastorin Gärtner (Tel. 1411), Pastorin Steingräber-Broder (Tel. 2613), Pastorin Anca (Tel. 2653) und Pastor Anke (Tel. 53860).

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Anke

Derzeitiger Stand der Konfirmandenarbeit in Lehrte

Die Konfirmanden des Jahrgangs 2020, deren Konfirmation für April/Mai geplant war, feiern ihre Konfirmation im Monat September, einige im Mai nächsten Jahres. Wegen des Lockdowns waren die Konfirmationen nicht möglich. Aber in anderer Form in kleinen Gruppen mit mehreren Konfirmationen soll die Konfirmation für unsere Konfirmanden ein schönes Erlebnis werden.
Im Februar ist der neue Jahrgang 2021 gestartet. Leider wird es für diesen Jahrgang keine „Flotte“ geben. So wird gerade von den Teamernund Hauptamtlichen ein Alternativprogramm coronakonform für die Konfirmanden entwickelt, die planmäßig im nächsten Jahr konfirmiert werden möchten.
Es wird für die Herbstferien hier vor Ort angeboten. Einige aus diesem Jahrgang werden mit dem neuen Jahrgang 2022 im Frühjahr nächsten Jahres neu beginnen.

A ndreas Anke

Konfirmanden-Anmeldung Online

Sich Online für den Konfirmandenunterricht anmelden, ist nun möglich.
Die Anmeldephase für den neuen Konfirmandenjahrgang von Markus
und Matthäus läuft bereits.
Wer sich nicht über den Papierweg anmelden möchte, kann das nun auch
Online tun. Auf den Internetauftritten der beiden Gemeinden findet man
die dazugehörigen Links. Sie werden dann auf die Seite „Lehrte auf Kurs“
geleitet, denn dies ist die Hauptseite unseres gemeinsamen Konfirmandenmodelles.
Dort stehen auch alle Informationen als Download zur Verfügung
sowie eindrückliche Beschreibungen und Bilder der letzten Flotten.
Schauen sie sich das doch mal an auf: www.lehrte-auf-kurs.de

Auf Kurs! – Konfis unterwegs

Für gut 1 ¼ Jahre machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um uns und den christlichen Glauben genauer kennen zu lernen. Der Unterricht wird von den beiden Lehrter Kirchengemeinden Matthäus und Markus zusammen durchgeführt und gestaltet.

Eingeladen zum Konfirmandenunterricht sind alle Jugendliche, die in der 7. Klasse sind. Wer noch nicht getauft ist, kann sich während der Konfirmandenzeit taufen lassen.

Zum Kennenlernen der Konfirmandenarbeit gibt es für die Eltern und interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, sich am Dienstag, 08. November um 19.00 Uhr in der Matthäuskirche, An der Masch 26 über die Zeitstruktur und die Inhalte zu informieren. Die Konfirmanden durchlaufen in 14 Monaten verschiedene Phasen, wie die 8-tägige Flotte auf dem Ijsselmeer, mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm.
Auf dem Informationsabend besteht die Möglichkeit, Anmeldeunterlagen mitzunehmen oder sich gleich anzumelden.

Im Frühjahr beginnt es mit dem Begrüßungsgottesdienst. Zuvor kommen wir zu einem ersten Kennenlernen zum Frühstück zusammen. Da lernt Ihr den Pastor bzw. die Pastorin kennen und die jugendlichen Teamer, die Euch die Zeit über begleiten. Nach dem Gottesdienst lernt ihr die anderen aus Eurer Gruppe kennen und es werden die Gruppen eingeteilt.

Zunächst bis zu den Sommerferien treffen wir uns zu zwei Blöcken in den sogenannten Navigationsgruppen. Hier kommst Du mit denen zusammen, mit denen Du am Ende der Konfirmandenzeit auch konfirmiert wirst. In dieser Zeit werden grundlegende Dinge für die Orientierung für die Konfirmandenzeit besprochen.

Unser Konfi-Café lädt Dich ein, bei Spaß, Spiel und Besinnlichkeit vorbeizukommen. Es ist ein freiwilliges Angebot.

In den Kurswochen nach den Sommerferien nimmst Du an mindestens 4 Seminaren teil, die Du Dir selber aus einem reichen Angebot an Kursen auswählst. Ebenso treffen wir uns zwei Mal in den Navigationsgruppen.

Unser Segeltörn „Auf Flotte“ führt uns dann für eine Woche auf das Ijsselmeer in Holland. Die Teilnahme ist integraler Bestandteil der Konfirmandenzeit. Hier erlebst Du die meisten Konfistunden.

Die letzte Phase besteht aus der Vorbereitung und Durchführung des Vorstellungsgottesdienstes. Wir treffen uns dann auch in zwei Blöcken in den Navigationsgruppen, um uns auf die Konfirmation vorzubereiten.

Nach Ostern feiern wir dann gemeinsam Eure Konfirmation.

Zur Konfirmandenzeit gehört auch der regelmäßige Gottesdienstbesuch: Mindestens 20 Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen plus besondere Gottesdienste wie Taufen, Trauungen, Konfi-Café-Andachten, Passionsandachten, Mittwochsruhe und vieles mehr. Du kannst auch Gottesdienste in anderen Gemeinden besuchen. Lass Dir hierfür eine Bestätigung geben.

Weitere Informationen gibt es bei Diakonin Tamara Meyer-Goedereis Tel. 05132/589750 und Pastor Anke  unter
Tel. 05132/53860 und www.lehrte-auf-kurs.de

 

 

e